Anämie

Was können Ihre Ärztinnen oder Ärzte gegen Anämie tun?1,2

Leichte Anämie

(Schweregrad 1)

Mittelschwere Anämie

(Schweregrad 2)

Mittelschwere Anämie

(Schweregrad 3)

Schwere Anämie

(Schweregrad 4)

Nicht-medi­kamentöse Möglich­keiten zur Behandlung:

  • Bestimmung von Eisen­stoff­wechsel­parametern im Labor, z. B. Transferrin­sättigung, Ferritin und Anzahl roter Blutkörperchen
  • Frühzeitige Eisen- und Folsäure­einnahme

Eine Blut­transfusion wird empfohlen!3

Eine sofortige medizinische Behandlung wird empfohlen!3

Weitere Möglich­keiten zur Behandlung:

  • Medi­kamente gegen Anämie-Symptome
  • Blut­transfusion

Therapie mit Lynparza® für max. 28 Tage pausieren:

Wenn sich die Anämie auf Grad ≤ 1 innerhalb von 28 Tagen verbessert: Therapie kann mit einer verringerten Dosis fortgesetzt werden

Wenn sich die Anämie nicht bessert:

Therapie mit Lynparza® soll beendet werden

Weiterführende Unter­suchungen:

z. B. Knochen­marks­biopsie, Blutanalyse


Bei Anämie-Symptomen, die zwischen 1 und 7 Monaten nach Therapie­beginn einsetzen und trotz Unterbrechung oder Beendigung der Therapie bestehen bleiben, sollte eine Hämatologin oder ein Hämatologe konsultiert werden.1